Vanitas mit Kati
Als ich mich auf das Fotoshooting vorbereitete, zeigte ich meiner Frau Katis Instagram-Profil (@frauamar.i). Sie erwähnte, dass sie an klassische Malerei erinnert sei. So kam ich über Umwege auf das Thema Vanitas.
Als ich mich auf das Fotoshooting vorbereitete, zeigte ich meiner Frau Katis Instagram-Profil (@frauamar.i). Sie erwähnte, dass sie an klassische Malerei erinnert sei. So kam ich über Umwege auf das Thema Vanitas.
Eine Freundin von mir hatte die Idee, als sie meine Bilder von Menschen in Stoffschläuchen sah. „Steck doch mal ein Plus-Size-Model in den Schlauch“, sagte sie. Gesagt, getan.
Nach einer Pause über den Jahreswechsel hatte ich wieder Lust zu analog fotografieren.
Die Idee kam mir beim Grübeln im Einfluss von Rotwein und Jazz. Ich dachte mir ich könnte ja ausgehend von einem Shooting mit Steve, das ich vor ein paar Jahren hatte, das Ganze mit etwas mehr Symbolik garnieren.
Ich schrieb Janine bereits im März an, aber wir bekamen erst jetzt einen Termin hin. Als Location diente uns der japanische Garten in Leverkusen.
Aus dem Vorsatz mehr außerhalb meines Studios zu fotografieren, wurde die Idee geboren, eine Serie von Homeshootings zu fotografieren.
Eigentlich wollte ich was ganz Anderes machen, aber als Carsten vorschlug mit farbigem Licht zu experimentieren, sagte ich nicht nein.
Über eine Anzeige suchte ich Menschen, die sich von mir fotografieren lassen wollten. Darauf hin meldete sich Martin. Martin ist Crossdresser.
… blüht im Mai der Rhododendron im Vorwerkpark in Wuppertal. Und auch in diesem dieses Jahr nutze ich die Blütenpracht für ein Fotoshooting.
Nachdem der März voller Aktivitäten inklusive Ausstellung war, war mir nach Entschleunigung zumute. Und was entschleunigt mehr, als ein Fotoshooting mit einem Vertrauten Modell mit analogem Mittelformat.