Architektur in Köln
Was fällt Dir zu Architektur in Köln ein? Richtig, die Kranhäuser. Da war ich mit einem Freund aus Köln, da ich noch Material brauche für meine Serie „Vertical View“, die ich bald ausstellen möchte.
Was fällt Dir zu Architektur in Köln ein? Richtig, die Kranhäuser. Da war ich mit einem Freund aus Köln, da ich noch Material brauche für meine Serie „Vertical View“, die ich bald ausstellen möchte.
Im Fototalk der VHS gab es das Thema „Wald“. Das haben meine Familie und ich zum Anlass genommen mit den Kameras ins Gelpetal zu fahren. Das Gelpetal ist, meiner Meinung nach, einer der schönsten Orte in Wuppertal.
Im Nordpark Düsseldorf gibt es einen Japanischen Garten. Ich dachte das könnte in Infrarot ganz spannend aussehen. Aber auch der Park selber sah gut aus in Infrarot.
Auch diesmal, wollte ich Fotos mit meiner Rolleiflex SL66 Mittelformatkamera machen. Dazu ging ich mit Model Nathalie in den Park.
Ich hatte ja meine "neue" Rolleiflex SL66 Mittelformatkamera erwähnt. Diese wollte ich mal wieder benutzen. Dazu machte ich mit Carsten einen Termin aus und wir trafen uns an der Uni in Wuppertal.
Ich war mit Model Bettina in der Henrichshütte Hattingen. Und im Anschluss machte ich noch einen Film voll.
Inspiriert durch den Instagram-Account von Ben Zank ging ich mit Carsten in den Vorwerkpark in Wuppertal
Ein Foto aus der Fotocommunity inspirierte mich dazu Portraits auf freiem Feld zu machen. Und ich hatte Lust das analog zu machen.
Mein Stiefsohn, meine Frau und Ich sind allesamt Freunde der analogen Fotografie. So hatten mal wieder Lust gemeinsam einen Film voll zu schießen. Als Ziel hatten wir uns den japanischen Garten in Leverkusen ausgeguckt.
In der dunklen Jahreszeit sind Outdoor-Shootings schwierig. Meistens ist schlechtes Wetter und es ist früh dunkel. Aber dunkel ist relativ. In der Stadt gibt es viele Lichtquellen, die sich für Portraits eignen.