Portraits im Medienhafen
Der Düsseldorfer Medienhafen ist einer der beliebtesten Foto-Hotspots der Region. Ich war allerdings noch nicht sooft dort.
Der Düsseldorfer Medienhafen ist einer der beliebtesten Foto-Hotspots der Region. Ich war allerdings noch nicht sooft dort.
Ich wollte stimmungsvolle Portraits in der Landschaft machen. So fragte ich Helena, ob sie Lust hätte, für mich zu modeln. Sie hatte und brachte sogar noch ihre Schwester Katja mit.
Ich war im Urlaub an der Nordsee, in Sankt Peter Ording genauer gesagt. Und natürlich habe ich Fotos gemacht.
Ich war in den Sommerferien in einem Fotokurs bei Martin Timm zum Thema Geheimnis Fotografie. Dort wurde die Vanitas-Symbolik kurz angerissen. Ein wichtiges Symbol dabei ist der Totenkopf.
Bei mir in der Nähe gibt es ein wunderbares Fotostudio in einer alten Fabrik, Gebäude 1 Fotografie. Dort gibt es eine Studiogemeinschaft und über einen Bekannten, der dort Mitglied ist, hatte ich die Gelegenheit dort zu fotografieren.
Ich hatte mir vor der Pandemie noch einige schöne Hintergründe gekauft und dann kaum Gelegenheit diese zu nutzen. Aber nun, da ich geimpft bin, wurde es an der Zeit mein Studio mal wieder zu beleben.
Dieses wundervolle Foto entstand bei einem Kundenshooting. Schön, dass ich das für mein Portfolio verwenden darf, danke.
Insel Hombroich? Wenn Du Dich nun fragst ob Nord- oder Ostsee, dann hast Du weit gefehlt. Das Museum Insel Hombroich liegt bei Neuss am Rhein und hat mit einer geografischen Insel nichts zu tun.
Aufmerksamen Lesern meines Blogs ist bestimmt schon die Serie mit den Homeshootings aufgefallen. Dazu frage ich Leute an, mit denen ich schon mal zusammengearbeitet habe. So nun auch Carsten.
Kürzlich habe ich die alte Lumix G3 von meinem Stiefsohn auf Infrarot umbauen lassen. Nun dürstete es mich nach passenden Motiven für die Inrarotfotografie.