Im Moment lasse ich es etwas ruhiger angehen und habe mir vorgenommen, erst im neuen Jahr wieder neue Fotoprojekte in Angriff zu nehmen. Da kam mir die Idee, an diesen verregneten und kalten Wochenenden mit generativer KI zu experimentieren.
Nach kurzer Recherche habe ich mich bei Midjourney angemeldet.
Meine ersten Experimente waren Szenen, wie sie aus Stummfilmen hätten sein können. Dazu verglich ich Midjourney mit Adobes Firefly. Firefly ist wesentlich einfacher zu bedienen, aber ich finde man merkt es der KI an, dass sie an Stockfotos trainiert wird. Die Ergebnisse waren mir zu glattgelutscht. Midjourney traf meinen Geschmack besser.
Dann habe ich ein bisschen mit Katzenbildern herumgespielt. Die Ergebnisse waren erstaunlich, nach ein paar Versuchen hatte ich etwas sehr schönes.
Der nächste Schritt war, mit Fotos unserer Katzen etwas anzustellen. Leider wollte Midjourney unsere Katzen partout nicht als Sissi und Franz darstellen, aber mit generierten Katzen ging das.
Aber einzeln bekam ich schöne Ergebnisse, auch wenn die generierten Katzen nur noch mehr oder weniger Ähnlichkeit mit den Originalen haben.
Dann generierte ich etwas, was ein Experte auch in Photoshop hinbekommen hätte. Dazu lud ich ein Bild von Model Nadine hoch und sagte der KI, dass es dieses mit Rissen versehen sollte. Nach ein paar Versuchen und Variationen bekam ich, was ich mir ungefähr vorgestellt hatte.
Mit den Landschaftsbildern war ich nicht so zufrieden. Zwar war alles so, wie ich es haben wollte, aber für meinen Geschmack sieht es zu künstlich aus.
Ein weiteres Experiment war deutlich absurder und führte nach einer kurzen Eingabe und wenigen versuchen zu einem sehr ansehnlichen Ergebnis.
Und zu letzt machte ich was, was ich gerne mal fotografisch umgesetzt hätte. Aber so konnte ich mir den Flug nach Marokko sparen.
Fazit:
Ki macht Spaß. Ob es wirklich kreativ ist, sei dahingestellt. Schnell und einfach kommt man zu schönen Ergebnissen. Schwierig wird es, wenn man genaue Vorstellungen vom fertigen Bild hat. Da ist noch viel Zufall im Spiel.
P.S.: Auch der Beitrag ist KI unterstützt entstanden. So ist der Titel von Chat GPT und beim Texten half mir DeepL-Write.