Die Leidenden
Inspiriert durch einen Blogbeitrag in meinem Lieblingsfotoblog, Kwerfeldein, hatte ich die Idee zu diesem Fotoshooting. Da war es eine Fügung des Schicksals, dass ich Andre begegnete, der eine gute Freundin hat, die auch modelt.
Inspiriert durch einen Blogbeitrag in meinem Lieblingsfotoblog, Kwerfeldein, hatte ich die Idee zu diesem Fotoshooting. Da war es eine Fügung des Schicksals, dass ich Andre begegnete, der eine gute Freundin hat, die auch modelt.
Bei einem Spaziergang im Wald, spielte ich mit längeren Belichtungszeiten und Bewegungsunschärfe herum.
Ich habe ja schon einige Familienshootings gemacht, bisher alle im Studio. Da war es doch eine willkommene Abwechslung und Herausforderung, das mal als Homeshooting zu machen.
Eigentlich meldete sich Nathalie für ein Familienshooting mit Ihren Enkeln. Aber als sie fragte ob ich auch Hunde fotografiere, war ich nicht abgeneigt.
Draußen ist es kalt und ungemütlich, Zeit für etwas Heimeliges.
Diesmal stellte ich mir selbst eine Herausforderung. Portraits bei vorhandenem Licht bei Nacht. Und wo gibt es Nachts Licht? In der Stadt.
Triple A, das klingt selbstbewusst. Ist aber hier nicht wie eine Topbewertung gemeint, sondern bedeutet Anna, analog, available light.
Bei einem Homeshooting mit Lena entstand dieses Foto. Da es von der Stimmung her nicht zu den Anderen passt, ich es aber trotzdem gut finde, packte ich dieses Bild ins Portfolio.
Am Tag nach Weihnachten war ich mit meiner Frau auf der Insel Hombroich. Dieses Kleinod der Kunst und Natur ist immer wieder ein Ort der Erholung und Erbauung.
Ich wollte mal alte Menschen fotografieren. Um die Gelassenheit des Alters zu zeigen. So der Plan.