Jermaine
Es gibt in meinem Portfolio ein Foto von einer dunkelhäutigen Frau vor braunem Hintergrund. Das inspirierte mich, das mal mit einem Mann zu machen.
Es gibt in meinem Portfolio ein Foto von einer dunkelhäutigen Frau vor braunem Hintergrund. Das inspirierte mich, das mal mit einem Mann zu machen.
Bei solchen Fotos stellt sich die Frage: Warum macht man das? Die Antwort: Einfach so, weil es Spaß macht und coole Bilder dabei entstehen.
Ich hatte einfach mal wieder Lust Portraits bei mir im Fotostudio zu machen. Und Robert wollte auch neue Bilder haben. So haben wir uns zusammengetan um schicke Portraits zu fotografieren.
Ich hatte mir einen neuen Hintergrund gegönnt. Der musste natürlich ausprobiert werden. Ein Glück, dass Carsten spontan Zeit und Lust dazu hatte.
Was mal als Experiment anfing, ist nun schon fast Tradition. Ein Portraitshooting bei Nacht mit den Lichtern der Stadt.
Bei meiner Recherche nach geeigneten Objekten für meine Architekturserie "Vertical View2 stieß ich auf das Studierenden Service Center, kurz S.S.C., der Uni Köln. Also nix wie hin und Fotos machen, dachte ich mir. Melde Dich zu meinem Newsletter an und verpasse keine Blogbeiträge mehr. Den kannst Du jederzeit wieder abbestellen.
Meike habe ich auf meiner letzten Ausstellung kennengelernt und sie war mir direkt sympathisch. Um so mehr freute ich mich, als sie Interesse an einem Shooting zeigte.
Ich traf A., der anonym bleiben möchte, auf meiner Ausstellung im Sommer. Dort waren Bilder aus Homeshootings zu sehen und wir kamen darüber ins Gespräch.
Was fällt Dir zu Architektur in Köln ein? Richtig, die Kranhäuser. Da war ich mit einem Freund aus Köln, da ich noch Material brauche für meine Serie “Vertical View”, die ich bald ausstellen möchte.
Im Fototalk der VHS gab es das Thema “Wald”. Das haben meine Familie und ich zum Anlass genommen mit den Kameras ins Gelpetal zu fahren. Das Gelpetal ist, meiner Meinung nach, einer der schönsten Orte in Wuppertal.