Düstere Portraits
Ich war in den Sommerferien in einem Fotokurs bei Martin Timm zum Thema Geheimnis Fotografie. Dort wurde die Vanitas-Symbolik kurz angerissen. Ein wichtiges Symbol dabei ist der Totenkopf.
Ich war in den Sommerferien in einem Fotokurs bei Martin Timm zum Thema Geheimnis Fotografie. Dort wurde die Vanitas-Symbolik kurz angerissen. Ein wichtiges Symbol dabei ist der Totenkopf.
Bei mir in der Nähe gibt es ein wunderbares Fotostudio in einer alten Fabrik, Gebäude 1 Fotografie. Dort gibt es eine Studiogemeinschaft und über einen Bekannten, der dort Mitglied ist, hatte ich die Gelegenheit dort zu fotografieren.
Ich hatte mir vor der Pandemie noch einige schöne Hintergründe gekauft und dann kaum Gelegenheit diese zu nutzen. Aber nun, da ich geimpft bin, wurde es an der Zeit mein Studio mal wieder zu beleben.
Dieses wundervolle Foto entstand bei einem Kundenshooting. Schön, dass ich das für mein Portfolio verwenden darf, danke.
Aufmerksamen Lesern meines Blogs ist bestimmt schon die Serie mit den Homeshootings aufgefallen. Dazu frage ich Leute an, mit denen ich schon mal zusammengearbeitet habe. So nun auch Carsten.
Mit Jessi habe ich schon öfter Fotos gemacht. Als sie erwähnte, dass sie den Wald liebt, kam die Idee ein Fotoshooting im Wald zu machen.
Aufmerksamen Beobachtern meines Blogs ist ja bestimmt schon aufgefallen, dass ich zur Zeit Homeshootings mit Leuten mache, die schon öfter vor meiner Kamera standen. So durfte Steve nicht fehlen.
Du kennst doch bestimmt auch diese Gammeltage, an denen nix los ist und man einfach mal nix macht. An solch einem Tag besuchte ich Ralf zu Hause.
Aufmerksame Beobachter meines Blogs kennen Anna ja schon aus einigen anderen Shootings. Wir haben ja auch schon einiges gemeinsam gemacht. Ein Homeshooting haben wir bisher noch nicht gemacht.
Der Frühling hielt dieses Jahr sehr früh Einzug in Deutschland. Da war es natürlich sehr verlockend das schöne Wetter für ein Outdoor-Shooting zu nutzen.